Sonntag, 8. März 2009
Everything changes but you
Den Hauptteil der Prüfungen habe ich endlich hinter mir und ich finde endlich mal Zeit, hier wieder etwas zu hinterlassen.
An und für sich liefen die Prüfungen ganz gut, von dem ein oder anderen schlechteren abschneiden zu schweigen. Morgen nur noch meine Hausarbeit abgeben und Ende Mäerz noch ne Klausur (hoffentlich nur ein, drückt die Daumen) und dann habe ich sage und schreibe 2 ganze Wochen frei! Juchuuu! UNd sowas nennt man Vorlesungsfreie Zeit. Naja, zumindest stimmt es, es sind keine Vorlesungen, aber von frei und Zeit habe ich irgendwie nichts mitgekriegt. Aber zumindest werde ich die 2 Wochen nutzen und nach Hause zu meiner Mama, meinen Bruder und meiner besten Freundin fahren und mich ein wenig verwöhnen lassen (zumindest von Mama). Ich freu mich schon sehr darauf, auch wenn es nur ein paar Tage sein werden, aber endlich mal wieder andere Gesichter sehen, dass kann einiges!
Was tut sich Neues an der Erbfront? Nicht viel, ich warte darauf, dass die blöde Kuh eine Eidesstattliche Versicherung auf die Richtigkeit ihrer Vermögensaufstellung abgibt. Es ist interessant zu sehen, wie schnell sie das Schreiben beantworten konnte, wo sie aufgefordert wurde, mir den Betrag zu überweisen. Und jetzt, wo sie einen Eid ablegen soll, zögert sie. Aber daran kann ich erkennen, dass sie gelogen hat bei der Vermögensaufstellung. Ansonsten müsste doch son blöder Eid schnell abgegeben sein. Sie sollte sich es aber zweimal überlegen, einen Eid zu leisten, auf dem bei Falschaussage 2 Jahre Gefägnis stehen. Vor allem, wenn ich noch 2 minderjährige Kinder habe. Aber vielleicht schreckt die vor nichts zurück. Sie hat wohl geglaubt, dass sie die alles behalten kann, aber da hat sie die Rechnung ohne mich gemacht. Sie war doch einige Jährchen mit meinem Erzeuger zusammen. Da hätte sie doch lernen müssen, wie dickköpfig ein Mensch sein kann. Ich gehe ja davon aus, dass sie die ganze Kohle und so schon auf den Kopf gehauen hat. Schließlich hatte sie endlich mal Geld, nicht nur das Harz4-Geld und dann wird sie sich ordentlich was gegönnt haben. Nur, dass es nicht ihr Geld war. Pech gehabt. Eigentlich hat sie keinen Cent verdient, und das Sozialamt sollte auch mal anmelden, dass sie die jahrelang betrogen hat, aber in diesem Staat funktioniert ja so einiges nicht und wenn es funktioniert, dann ist es nicht gerecht.
Aber was ist schon gerecht? Das irgendwelche Bankmanager Geld fordern, weil sie die Bank in den Ruin gemanaged haben. Sicher, nehmt euch so viel wie ihr wollte von den staatlichen Zuschüssen. Was kostet die Welt? Richtig, für euch nichts, weil ihr daran ja nicht Schuld sein. Die Anleger waren einfach nur zu dumm, euch zu glauben...
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren ...bereits 156 x gelesen
Sonntag, 14. Dezember 2008
You started a joke
Ich habe gut Laune und das obwohl - oder besser gesagt weil - ich einen Brief von meinem Anwalt bekommen habe. Endlich ist die Vermögensaufstellung meines verstorbenen Vaters gemacht worden. Und gerade die versüßt mir mein Wochenende ungemein. Ich hatte ja eigentlich gedacht, dass die Freundin meines Vaters schlau ist, aber irgendwie habe ich mich da sehr getäuscht. Nicht nur, dass sie Werte angibt, die gar nicht stimmen können, weil mir andere, gerichtliche Urteile vorliegen über diese Werte, nein, sie hat auch noch Alzheimer. Das ist natürlich unschön, gerade in dem Alter, aber ich bin mal ausnahmsweise nett und unterstelle ihr keine böse Absicht! Meine Nettigkeit liegt wohl daran, dass bald Weihnachten ist, ansonsten bin ich weniger großzügig. Es ist sehr amüsant, dass sie tatsächlich versucht, die Aufstellung so zu glätten, dass am Ende nichts mehr an Wert übrig bleibt. Mehr für sie, gar nichts für die Kinder. RICHTIG! Schade, schade, aber sie kennt mich schlecht und glaubt wohl, dass sie damit durchkommt. Wie ich ja schon immer gesagt habe, mein Vater und sie haben sich verdient. Das ist leider die bittere Wahrheit, denn in Boshaftigkeit tun die sich beide nix. Lustig fand ich auch, dass der Aufstellung eine Rechnung über eine 30jährige Grabpflege beilag. Was interessiert es mich, dass sie jemanden dafür bezahlt, das Grab zu pflegen? Das musste ja echte Liebe sein, dass sie das nicht mal selber machen kann! Und dann auch noch vergessen, dass es einiges an Bargeld und anderen Wertgegenständen gab, als er verstarb. Vielleicht, aber auch nur ganz vielleicht, ist es ja so, dass alles, was diese liebe Frau anfasst, mit sofortiger Wirkung alles an Wert verliert. Also passt auf und gebt ihr nix, denn es ist danach absolut unbrauchbar und wertlos. Ich muss mal mit ihren Kindern sprechen, nicht dass die auch noch total wertlos sind oder werden. Von solchen Kindern gibt es ja schon genug auf der Welt, da spiele ich gerne die Retterin.
So, nun lache ich weiter, genieße das restliche Wochenende und wünsche schöne Feiertag!
Anschließend noch einen kleinen Gruß an C.S.! Das ist nur für Dich:
http://www.youtube.com/watch?v=MUTo6kSZlPI
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren ...bereits 140 x gelesen
Donnerstag, 9. Oktober 2008
Legal heirs
Nu is es endlich soweit. Die ersten Schritte sind eingeleitet, um die dämliche Schnegge von Freundin meines Erzeugers zu verklagen. Jap, ich weiß, ihr kommt nicht mit, weil ich bis dato noch gar nicht von sowas geschrieben habe, aber ich bin gerade sehr entspannt deswegen.

Mit meinem Erzeuger habe ich seit über drei Jahren kaum Kontakt gehabt, ich habe ihn vielleicht drei Mal gesehen in der Zeit. Ich habe den Kontakt zu ihm abgebrochen, nachdem er mir auf meinem Geburtstag erzählen musste, dass er mir ja nichts schenken kann, weil meine Mutter ihn ja dank der Scheidung arm gemacht hätte, ihm das letzte Hemd abgenommen hat bla bla bla. Leider stimmte das alles nicht so...

Im Jahr 2000 kam meine Mutter zu mir, um mir zu erzählen, dass sie sich von meinem Vater getrennt hat. Bis dahin war er immerhin noch mein Vater, auch wenn unsere Beziehung sehr angespannt war. Ich fand die Trennung konsequent, sie liebte ihn nicht mehr, mein Bruder und ich waren alt genug, um das alles zu kapieren ohne darunter zu leiden (hahaha, denkste) und sie wollte endlich ihr Leben leben. Die beiden hatten zusammen ein 2-Familienhaus, wobei die beiden im Erdgeschoss wohnten und mein Bruder und ich in der 1. Etage. Ich war allerdings schon ein paar Monate zuvor mit meinem Freund zusammengezogen, also zog mein Vater in meine Räumlichkeiten und meine Ma blieb unten wohnen. Soweit so gut. Die Rechnung noch fix ohne meinen Vater gemacht, denn er wollte und konnte die Trennung nicht akzeptieren. Er überhäufte sie mit Liebesbekundungen und heulte sich die Augen aus. In dieser Zeit war ich als Kummerkasten gerade gut genug. Falscher Stolz ließ seine Liebe in Hass umschlagen. Folglich überschüttete er meine Mutter mit Klagen und Geldforderungen, die einen Rosenkrieg alt aussehen ließen. Meine Ma war zu nett und redete ihn bei uns Kindern immer noch schön, von wegen "trefft euch doch mir ihm", "der meint das nicht so" etc. Aber leider wurde es immer schlimmer, obwohl er mittlerweile sogar eine neue Freundin hatte und bei ihr wohnte. Er brach bei meiner Ma in die Wohnung ein, stahl Gegenstände, nahm Geld vom gemeinsamen Konto und so weiter und so fort. Im Jahr 2005 wurden die beiden geschieden, leider brachte das nicht die erhoffte Ruhe. Denn das finanzielle war deswegen noch lange nicht geklärt. Das ganze Debakel zog sich noch bis diesen Jahres hin. Im Februar rief mich mein Bruder an (er ruft mich NIE an, höchstens wenn er was will), um mir erst eine Stunde lang ein Ohr abzukauen und dann zu sagen, dass mein lieber Herr Vater Krebs hat und wahrscheinlich sterben wird. Mein einziger Kommentar hierauf war: "Dann hat er ja endlich das bekommen, was er verdient!", denn mittlerweile konnte ich seinen Rachefeldzug gegen meine Mutter nicht mehr verstehen und hatte mich vollständig von ihm zurückgezogen. Lange Rede kurzer Sinn, er starb im Juni und setzte seine liebe Freundin als Alleinerbin ein. Was anderes hätte mich auch schwer gewundert!! Allerdings gibt es einiges an Werten, wobei meine Mutter da auch weiterhin mit drin steckte, sprich 2 Häuser eben immer noch beiden laut Grundbuch gehörten. Das eine sollte meiner Mutter gehören und das andere meinem Erzeuger. Notarvertrag war unterschrieben, Gelder überwiesen, nur eine Auslösung aus einem Bausparvertrag musste noch seitens meines Erzeugers erfolgen, doch leider starb er vorher. Das Haus gehört offiziell seiner Freundin, meine Ma steht aber immer noch im Grundbuch, also meinte die liebe Christa (so heißt die Freundin), dass meine Ma den Vertrag auslösen muss, sie hat ja gar kein Geld (das ich nicht lache!) und schickte ihr über ihren Anwalt einen netten Brief, in dem sie meiner Ma drohte, sie zu verklagen, wenn sie den Vertrag nicht auslöst. Da riß bei mir leider die Hutschnur. Ich hätte sie nicht verklagt, aber so nicht mein liebes Fräulein! Meinen Bruder und mich leer ausgehen lassen wollen, sich gutes Geld, Wertsachen und Haus unter den Nagel reißen und dann noch meine Ma verklagen? NEIN, NICHT MIT MIR! Deswegen habe ich jetzt meinen Pflichtteil eingefordert. Hach, Erleichterung macht sich breit! Noch ist ja nix mit Gericht und Klage, aber sie muss jetzt alle Werte aus dem Erbe offenlegen und allein das ist Genugtuung pur! Die Frage, ob ich mich richtig verhalten habe oder nicht, stelle ich mir gar nicht, obwohl mich schon manchmal die Frage quält, ob mein Leben wirklich so verlaufen sollte?! Nach den letzten acht Jahren bin ich irgendwie ausgebrannt, aber das ist wohl nichts im Gegensatz zu dem, was meine Ma durchmachen musste. In dem Sinne:

"Wenn ein Mann zurückweicht, weicht er zurück. Eine Frau weicht nur zurück, um besser Anlauf nehmen zu können."
-Zsa Zsa Gabor-
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren ...bereits 144 x gelesen
Dienstag, 30. September 2008
Family Portrait
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich gerne die letzten 8 Jahre meines Lebens ungeschehen machen. Aber bei weitem nicht alles, sondern nur den Teil, den meine liebe Familie betrifft.

Eigentlich hatte ich eine schöne Kindheit, aber nur eigentlich. Ich war ein Mädchen und dazu das Nesthäckchen. Eigentlich die besten Voraussetzungen, immer einen Backenkneifer von dem Omas zu bekommen und der Liebling vom Vater zu sein. Auch hier schon wieder das eigentlich. Die ersten paar Jahre war dem mit Sicherheit so, leider änderte es sich dies mit Beginn der Pubertät. Oder auch schon früher. Mein Vater war ein unglaublicher Dickkopf und wenn irgendetwas nicht nach seiner Pfeife tanzte, gab es dicke Luft und eisiges Schweigen. Ich habe diese Eigenschaft vererbt bekommen (Danke nochmal), obwohl sie bei mir nicht so ausgerpägt ist (auch hierfür ein Danke). Als Kind entwickelte ich also eine ähnliche Sturheit, was meinem Vater nicht sehr recht war. Ich war nur die süße kleine Tochter, wenn ich seiner Meinung war und nicht mit dem Kopf durch die Wand wollte. Zur restlichen Zeit wurde ich mit schweigen oder anschreien gestraft. Als die verflixte Pubertät einsetzte, die mich voll erwischte, machte ich mich immer unbeliebter. Eben weil ich auch meine Meinung durchbringen wollte, koste es was es wolle.

Mein Vater ist streng katholisch erzogen worden und das im Zeitalter der Hippies und der Rockmusik. Er rebellierte gegen seine Eltern und deren Erziehung auf seine Art: laute Rockmusik, lange Haare, Jeans, Motorad, von zu Hause abhauen, lange wegbleiben und und und. Das ich im Prinzip nichts anderes machte, nur ca. 30 Jahre später, verstand mein Vater nicht. Wahrscheinlich hatte er beim erwachsen werden vergessen, das er auch mal jung war. Es hagelte ärger, egal was ich machte. Leider bekam ich nur ungefähr die Hälfte seines Zorns mit, denn die andere Hälfte fiel meiner Mutter zuteil, denn ich war ja ihre Tochter und sie hat mich falsch erzogen oder besser gesagt: gar nicht! Schade, denn meine Mutter ist eine wirklich liebenswürdige Person und hat es wahrlich nicht verdient, so behandelt zu werden. Sie erzählte mir allerdings er vor wenigen Jahren, dass sie diejenige war, die seinen Ärger über mich ausbaden musste.

Aber wieder zurück zu meiner Rebellionsphase. Ich trank, fing an Metal zu hören, färbte meine Haare in den wildesten Farben, zog mich furchtbar an, war gegen alles, was spießig war, trank viel und blieb weg, solange ich wollte. Nichts Neues von der Front, denkt ihr? Richtig, ich meine, wer hat nicht gegen seine Eltern rebelliert? Immerhin sollte ich dankbar sein, nur mit Rockmusik groß geworden zu sein, denn so blieben mir Modern Talking und die Neue Deutsche Welle erspart. Aber unsere Generation wollte auch selbstständig sein und nicht nur der Abklatsch der vorangegangenen Generation sein, oder? So verlief also meine Jugend eher gegen den Strom, mit allen Hindernissen und Abzweigungen, die das Leben zu bieten hat. Doch das war leider nichts im Gegensatz zu dem, was mich danach erwarten würde.
   Link (0 Kommentare)   Kommentieren ...bereits 137 x gelesen