Freitag, 21. November 2008
(Freitag, 21. November 2008)
Come what(ever) may
Eine anstrengende Woche liegt hinter mir und ich freue mich schon riesig auf ein total entspanntes Wochenende mit "Kung-Fu-Panda" und "Horton hört ein Hu". Vielleicht schaffen es ja Kinderfilme, meine Laune wieder zu erwecken. Wie ich es bis Mitte Dezember schaffen soll, die Uni zu überleben ohne Urlaub, ist mir ein Rätsel. Wie habe ich es die letzten Semester geschafft? Da habe ich doch irgendwie nie was gemacht, bin fein nach der Uni nach Hause, habe nichts aufgearbeitet und habe die viele freie Zeit genossen. War ja klar, dass sich das rächen wird. Aber ausgerechnet jetzt, wo so viel anliegt an Organisation, Sitzungen und Versammlungen? Ach, ich sollte eigentlich dankbar sein, dass ich bis jetzt alles so gut auf die Reihe bekommen habe, aber langsam werd ich urlaubsreif. Wer schenkt mir die Zeit und das nötige Kleingeld, um diesen Traum zu verwirklichen? Auf mein Erbe kann ich wohl noch lange warten, schließlich legt es die doofe Tussi echt frauf an verklagt zu werden. Kein Wunder, wer von Hartz IV lebt muss schließlich dem Gericht nichts zahlen, da kommt es auf den ein oder anderen Rechtsstreit ja nicht an. Nicht aufregen, lohnt sich nicht, sich Gedanken über Menschen (?) zu machen, die eigentlich mein Klo putzen!
Link
(0 Kommentare)
Kommentieren
...bereits 140 x gelesen
Montag, 6. Oktober 2008
(Montag, 6. Oktober 2008)
Money, Money, Money
Was ist bloß los mit den Leuten? Glaube die wirklich, dass ein Versprechen seitens Frau Merkel, dass unser gespartes sicher ist, uns vor der totalen Verschuldung rettet? Ich meine, so ein Versprechen sollte einen doch stutzig machen. Ich würde es doch nicht so offensichtlich sagen, wenn sie wirklich sicher sind. Wahrscheinlich ist sowieso schon alles im Erdboden versickert, also lauft los und holt euch euer Geld! Auf das es nicht zu spät ist.
Sowieso war das ganze Wochenende gespickt mit Hiobsbotschaften. Jetzt sollen auch die Krankenkassenbeiträge einheitlich geregelt und natürlich, wie sollte es auch anders sein, angehoben werden auf satte 15,5%! Wahnsinn! Dafür soll natürlich die Arbeitslosenversicherung gesenkt werden auf 2,8%! Die Rechnung geht aber wohl nicht wirklich auf, dass ein Gleichgewicht entstehen soll für die Arbeitnehmer! Nehmen wir nur mal einen günstigen Tarif von der Techniker Krankenkasse mit 13,8%, und dann die Differenz zu 15,5%... mh, merkt ihr was? Da kann ja gar kein Ausgleich stattfinden! Richtig! Wie immer wird der Verbraucher beschissen und wir können kaum was dagegen unternehmen! Es wird mal wieder über unsere Köpfe hinweg entschieden, was für uns das beste ist. Und das kann ruhig teuer sein, zahlt ja nur der dumme Arbeiter! Da ich Student bin, zahle ich generell ca. 60 Euro Monat für Monat, ohne krank zu werden. Werde ich krank, muss ich die Praxisgebühr und die Zuzahlungspflicht zu Medikamenten noch hinzuzählen. Das Geld ist pfutsch, auch ohne krank zu werden. Ja, so sieht es leider aus hier in Deutschland.
Gutes Beispiel für eine weitere Rechnung, die der Bürger zu tragen hat ist der Rettungsplan für Hypo Real Estate. Schön, dass die Regierung mit 30 MILLIARDEN EURO (lasst es euch auf der Zunge zergehen!!!) der Bank aus der Krise helfen will. Jetzt fragt euch mal, woher die Regierung das Geld nimmt?! Richitg, auch von euch! Sind ja nur die Steuergelder von irgendwelchen Deppen, die sich nicht rühren und nicht mucken! Also, macht euch darauf gefasst, dass es bald wieder mehr Steuern (vielleicht mal wieder eine Mehrwertsteuererhöhung) zu zahlen gibt. Und das, wo die Menschen sich sowieso nix mehr leisten können. Hier möchte ich mal die "Welt" zitieren:
"Fast jeder achte Bundesbürger ist von Armut bedroht. ... Bundesweit beträgt die Armutsquote 12,7 Prozent."
Auf der Internetseite "DiePresse.com" fand ich ähnliches:
"13 Prozent der Deutschen, also jeder Achte, sind von Armut bedroht. Konkret bedeutet das, dass diese Menschen mit weniger als 781 Euro pro Monat auskommen müssen, wendet man die gültige EU-Definition an. Ohne staatliche Hilfen würde gar jeder Vierte als arm gelten."
Macht mir persönlich Angst. Ich meine, ich weiß, dass ich außer Bafög kein Geld habe und damit kaum über die Runden komme, aber wie steht es mit meinem Job, wenn ich erstmal fertig bin mit studieren. Ich habe dann Schulden und vielleicht keinen Job, der es mir ermöglicht, diese abzubezahlen oder aber einen Job, aber das Leben (Nahrungsmittel, Strom etc.) kosten mich ein Vermögen, so dass mir am Monatsende wieder nix übrig bleibt? Super Aussichten!
Sowieso war das ganze Wochenende gespickt mit Hiobsbotschaften. Jetzt sollen auch die Krankenkassenbeiträge einheitlich geregelt und natürlich, wie sollte es auch anders sein, angehoben werden auf satte 15,5%! Wahnsinn! Dafür soll natürlich die Arbeitslosenversicherung gesenkt werden auf 2,8%! Die Rechnung geht aber wohl nicht wirklich auf, dass ein Gleichgewicht entstehen soll für die Arbeitnehmer! Nehmen wir nur mal einen günstigen Tarif von der Techniker Krankenkasse mit 13,8%, und dann die Differenz zu 15,5%... mh, merkt ihr was? Da kann ja gar kein Ausgleich stattfinden! Richtig! Wie immer wird der Verbraucher beschissen und wir können kaum was dagegen unternehmen! Es wird mal wieder über unsere Köpfe hinweg entschieden, was für uns das beste ist. Und das kann ruhig teuer sein, zahlt ja nur der dumme Arbeiter! Da ich Student bin, zahle ich generell ca. 60 Euro Monat für Monat, ohne krank zu werden. Werde ich krank, muss ich die Praxisgebühr und die Zuzahlungspflicht zu Medikamenten noch hinzuzählen. Das Geld ist pfutsch, auch ohne krank zu werden. Ja, so sieht es leider aus hier in Deutschland.
Gutes Beispiel für eine weitere Rechnung, die der Bürger zu tragen hat ist der Rettungsplan für Hypo Real Estate. Schön, dass die Regierung mit 30 MILLIARDEN EURO (lasst es euch auf der Zunge zergehen!!!) der Bank aus der Krise helfen will. Jetzt fragt euch mal, woher die Regierung das Geld nimmt?! Richitg, auch von euch! Sind ja nur die Steuergelder von irgendwelchen Deppen, die sich nicht rühren und nicht mucken! Also, macht euch darauf gefasst, dass es bald wieder mehr Steuern (vielleicht mal wieder eine Mehrwertsteuererhöhung) zu zahlen gibt. Und das, wo die Menschen sich sowieso nix mehr leisten können. Hier möchte ich mal die "Welt" zitieren:
"Fast jeder achte Bundesbürger ist von Armut bedroht. ... Bundesweit beträgt die Armutsquote 12,7 Prozent."
Auf der Internetseite "DiePresse.com" fand ich ähnliches:
"13 Prozent der Deutschen, also jeder Achte, sind von Armut bedroht. Konkret bedeutet das, dass diese Menschen mit weniger als 781 Euro pro Monat auskommen müssen, wendet man die gültige EU-Definition an. Ohne staatliche Hilfen würde gar jeder Vierte als arm gelten."
Macht mir persönlich Angst. Ich meine, ich weiß, dass ich außer Bafög kein Geld habe und damit kaum über die Runden komme, aber wie steht es mit meinem Job, wenn ich erstmal fertig bin mit studieren. Ich habe dann Schulden und vielleicht keinen Job, der es mir ermöglicht, diese abzubezahlen oder aber einen Job, aber das Leben (Nahrungsmittel, Strom etc.) kosten mich ein Vermögen, so dass mir am Monatsende wieder nix übrig bleibt? Super Aussichten!
Link
(0 Kommentare)
Kommentieren
...bereits 132 x gelesen