... neuere Einträge
Mittwoch, 20. Mai 2009
(Mittwoch, 20. Mai 2009)
Friends will be friends
Was habe ich wohl falsch gemacht? Diese Frage stelle ich mir seit Tagen. Ich dachte immer, dass ich eine gute Freundin bin, die immer für die andere da ist. Ich setze allerdings voraus, dass dies umgekehrt genau so ist. Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer...
Ich bin nicht unbedingt der Typ Mensch, der ständig neue Bekannte und Freunde hat und sich schnell anderen gegenüber öffnet. Aber wenn ich dies tue, dann liegt mir an der Person sehr viel und ich investiere in die Freundschaft. Bei mir heißt das nicht, dass man ständig telefonieren oder sich sehen muss, aber man sollte sich auf den anderen verlassen können. Und dieses Vertrauen beruht wohl manchmal nur einseitig...
Schade, ich dachte wirklich, dass wir Freunde sind, aber irgendwie habe ich das wohl nur einseitig gedacht. Ich denke, dass eine gewisse andere Person auch eine Teilschuld an dem Bruch hat, aber Vorwürfe mache ich nur meiner wohl-doch-nicht-Freundin. Sie meldete sich plötzlich nur noch, wenn ich ihr eine Email geschrieben hatte und dann auch kurz und bündig. Zu meinem Geburtstag und auch die Tage danach kam nichts. Wenigstens an den Geburtstag hätte sie ja denken können, aber vielleicht verlange ich von Freundschaften zu viel. Ich bin mir sicher, dass, wenn ich sie darauf anspreche, warum sie sich nicht mehr meldet, sie eine lustige Ausrede hat, von wegen viel Arbeit und bla. Aber für ne Email sollte sich doch wohl immer Zeit finden, oder?!
Ich bin enttäuscht, wieder einmal viel Zeit und Herz in etwas investiert zu haben, was am Ende wohl doch nicht mehr als heiße Luft war. Tja, man kann das Herz auch brechen, ohne das ein Mann im Spiel ist.
Ich bin nicht unbedingt der Typ Mensch, der ständig neue Bekannte und Freunde hat und sich schnell anderen gegenüber öffnet. Aber wenn ich dies tue, dann liegt mir an der Person sehr viel und ich investiere in die Freundschaft. Bei mir heißt das nicht, dass man ständig telefonieren oder sich sehen muss, aber man sollte sich auf den anderen verlassen können. Und dieses Vertrauen beruht wohl manchmal nur einseitig...
Schade, ich dachte wirklich, dass wir Freunde sind, aber irgendwie habe ich das wohl nur einseitig gedacht. Ich denke, dass eine gewisse andere Person auch eine Teilschuld an dem Bruch hat, aber Vorwürfe mache ich nur meiner wohl-doch-nicht-Freundin. Sie meldete sich plötzlich nur noch, wenn ich ihr eine Email geschrieben hatte und dann auch kurz und bündig. Zu meinem Geburtstag und auch die Tage danach kam nichts. Wenigstens an den Geburtstag hätte sie ja denken können, aber vielleicht verlange ich von Freundschaften zu viel. Ich bin mir sicher, dass, wenn ich sie darauf anspreche, warum sie sich nicht mehr meldet, sie eine lustige Ausrede hat, von wegen viel Arbeit und bla. Aber für ne Email sollte sich doch wohl immer Zeit finden, oder?!
Ich bin enttäuscht, wieder einmal viel Zeit und Herz in etwas investiert zu haben, was am Ende wohl doch nicht mehr als heiße Luft war. Tja, man kann das Herz auch brechen, ohne das ein Mann im Spiel ist.
Link
(0 Kommentare)
Kommentieren
...bereits 148 x gelesen
... ältere Einträge