... neuere Einträge
Donnerstag, 9. Oktober 2008
(Donnerstag, 9. Oktober 2008)
Legal heirs
Nu is es endlich soweit. Die ersten Schritte sind eingeleitet, um die dämliche Schnegge von Freundin meines Erzeugers zu verklagen. Jap, ich weiß, ihr kommt nicht mit, weil ich bis dato noch gar nicht von sowas geschrieben habe, aber ich bin gerade sehr entspannt deswegen.
Mit meinem Erzeuger habe ich seit über drei Jahren kaum Kontakt gehabt, ich habe ihn vielleicht drei Mal gesehen in der Zeit. Ich habe den Kontakt zu ihm abgebrochen, nachdem er mir auf meinem Geburtstag erzählen musste, dass er mir ja nichts schenken kann, weil meine Mutter ihn ja dank der Scheidung arm gemacht hätte, ihm das letzte Hemd abgenommen hat bla bla bla. Leider stimmte das alles nicht so...
Im Jahr 2000 kam meine Mutter zu mir, um mir zu erzählen, dass sie sich von meinem Vater getrennt hat. Bis dahin war er immerhin noch mein Vater, auch wenn unsere Beziehung sehr angespannt war. Ich fand die Trennung konsequent, sie liebte ihn nicht mehr, mein Bruder und ich waren alt genug, um das alles zu kapieren ohne darunter zu leiden (hahaha, denkste) und sie wollte endlich ihr Leben leben. Die beiden hatten zusammen ein 2-Familienhaus, wobei die beiden im Erdgeschoss wohnten und mein Bruder und ich in der 1. Etage. Ich war allerdings schon ein paar Monate zuvor mit meinem Freund zusammengezogen, also zog mein Vater in meine Räumlichkeiten und meine Ma blieb unten wohnen. Soweit so gut. Die Rechnung noch fix ohne meinen Vater gemacht, denn er wollte und konnte die Trennung nicht akzeptieren. Er überhäufte sie mit Liebesbekundungen und heulte sich die Augen aus. In dieser Zeit war ich als Kummerkasten gerade gut genug. Falscher Stolz ließ seine Liebe in Hass umschlagen. Folglich überschüttete er meine Mutter mit Klagen und Geldforderungen, die einen Rosenkrieg alt aussehen ließen. Meine Ma war zu nett und redete ihn bei uns Kindern immer noch schön, von wegen "trefft euch doch mir ihm", "der meint das nicht so" etc. Aber leider wurde es immer schlimmer, obwohl er mittlerweile sogar eine neue Freundin hatte und bei ihr wohnte. Er brach bei meiner Ma in die Wohnung ein, stahl Gegenstände, nahm Geld vom gemeinsamen Konto und so weiter und so fort. Im Jahr 2005 wurden die beiden geschieden, leider brachte das nicht die erhoffte Ruhe. Denn das finanzielle war deswegen noch lange nicht geklärt. Das ganze Debakel zog sich noch bis diesen Jahres hin. Im Februar rief mich mein Bruder an (er ruft mich NIE an, höchstens wenn er was will), um mir erst eine Stunde lang ein Ohr abzukauen und dann zu sagen, dass mein lieber Herr Vater Krebs hat und wahrscheinlich sterben wird. Mein einziger Kommentar hierauf war: "Dann hat er ja endlich das bekommen, was er verdient!", denn mittlerweile konnte ich seinen Rachefeldzug gegen meine Mutter nicht mehr verstehen und hatte mich vollständig von ihm zurückgezogen. Lange Rede kurzer Sinn, er starb im Juni und setzte seine liebe Freundin als Alleinerbin ein. Was anderes hätte mich auch schwer gewundert!! Allerdings gibt es einiges an Werten, wobei meine Mutter da auch weiterhin mit drin steckte, sprich 2 Häuser eben immer noch beiden laut Grundbuch gehörten. Das eine sollte meiner Mutter gehören und das andere meinem Erzeuger. Notarvertrag war unterschrieben, Gelder überwiesen, nur eine Auslösung aus einem Bausparvertrag musste noch seitens meines Erzeugers erfolgen, doch leider starb er vorher. Das Haus gehört offiziell seiner Freundin, meine Ma steht aber immer noch im Grundbuch, also meinte die liebe Christa (so heißt die Freundin), dass meine Ma den Vertrag auslösen muss, sie hat ja gar kein Geld (das ich nicht lache!) und schickte ihr über ihren Anwalt einen netten Brief, in dem sie meiner Ma drohte, sie zu verklagen, wenn sie den Vertrag nicht auslöst. Da riß bei mir leider die Hutschnur. Ich hätte sie nicht verklagt, aber so nicht mein liebes Fräulein! Meinen Bruder und mich leer ausgehen lassen wollen, sich gutes Geld, Wertsachen und Haus unter den Nagel reißen und dann noch meine Ma verklagen? NEIN, NICHT MIT MIR! Deswegen habe ich jetzt meinen Pflichtteil eingefordert. Hach, Erleichterung macht sich breit! Noch ist ja nix mit Gericht und Klage, aber sie muss jetzt alle Werte aus dem Erbe offenlegen und allein das ist Genugtuung pur! Die Frage, ob ich mich richtig verhalten habe oder nicht, stelle ich mir gar nicht, obwohl mich schon manchmal die Frage quält, ob mein Leben wirklich so verlaufen sollte?! Nach den letzten acht Jahren bin ich irgendwie ausgebrannt, aber das ist wohl nichts im Gegensatz zu dem, was meine Ma durchmachen musste. In dem Sinne:
"Wenn ein Mann zurückweicht, weicht er zurück. Eine Frau weicht nur zurück, um besser Anlauf nehmen zu können."
-Zsa Zsa Gabor-
Mit meinem Erzeuger habe ich seit über drei Jahren kaum Kontakt gehabt, ich habe ihn vielleicht drei Mal gesehen in der Zeit. Ich habe den Kontakt zu ihm abgebrochen, nachdem er mir auf meinem Geburtstag erzählen musste, dass er mir ja nichts schenken kann, weil meine Mutter ihn ja dank der Scheidung arm gemacht hätte, ihm das letzte Hemd abgenommen hat bla bla bla. Leider stimmte das alles nicht so...
Im Jahr 2000 kam meine Mutter zu mir, um mir zu erzählen, dass sie sich von meinem Vater getrennt hat. Bis dahin war er immerhin noch mein Vater, auch wenn unsere Beziehung sehr angespannt war. Ich fand die Trennung konsequent, sie liebte ihn nicht mehr, mein Bruder und ich waren alt genug, um das alles zu kapieren ohne darunter zu leiden (hahaha, denkste) und sie wollte endlich ihr Leben leben. Die beiden hatten zusammen ein 2-Familienhaus, wobei die beiden im Erdgeschoss wohnten und mein Bruder und ich in der 1. Etage. Ich war allerdings schon ein paar Monate zuvor mit meinem Freund zusammengezogen, also zog mein Vater in meine Räumlichkeiten und meine Ma blieb unten wohnen. Soweit so gut. Die Rechnung noch fix ohne meinen Vater gemacht, denn er wollte und konnte die Trennung nicht akzeptieren. Er überhäufte sie mit Liebesbekundungen und heulte sich die Augen aus. In dieser Zeit war ich als Kummerkasten gerade gut genug. Falscher Stolz ließ seine Liebe in Hass umschlagen. Folglich überschüttete er meine Mutter mit Klagen und Geldforderungen, die einen Rosenkrieg alt aussehen ließen. Meine Ma war zu nett und redete ihn bei uns Kindern immer noch schön, von wegen "trefft euch doch mir ihm", "der meint das nicht so" etc. Aber leider wurde es immer schlimmer, obwohl er mittlerweile sogar eine neue Freundin hatte und bei ihr wohnte. Er brach bei meiner Ma in die Wohnung ein, stahl Gegenstände, nahm Geld vom gemeinsamen Konto und so weiter und so fort. Im Jahr 2005 wurden die beiden geschieden, leider brachte das nicht die erhoffte Ruhe. Denn das finanzielle war deswegen noch lange nicht geklärt. Das ganze Debakel zog sich noch bis diesen Jahres hin. Im Februar rief mich mein Bruder an (er ruft mich NIE an, höchstens wenn er was will), um mir erst eine Stunde lang ein Ohr abzukauen und dann zu sagen, dass mein lieber Herr Vater Krebs hat und wahrscheinlich sterben wird. Mein einziger Kommentar hierauf war: "Dann hat er ja endlich das bekommen, was er verdient!", denn mittlerweile konnte ich seinen Rachefeldzug gegen meine Mutter nicht mehr verstehen und hatte mich vollständig von ihm zurückgezogen. Lange Rede kurzer Sinn, er starb im Juni und setzte seine liebe Freundin als Alleinerbin ein. Was anderes hätte mich auch schwer gewundert!! Allerdings gibt es einiges an Werten, wobei meine Mutter da auch weiterhin mit drin steckte, sprich 2 Häuser eben immer noch beiden laut Grundbuch gehörten. Das eine sollte meiner Mutter gehören und das andere meinem Erzeuger. Notarvertrag war unterschrieben, Gelder überwiesen, nur eine Auslösung aus einem Bausparvertrag musste noch seitens meines Erzeugers erfolgen, doch leider starb er vorher. Das Haus gehört offiziell seiner Freundin, meine Ma steht aber immer noch im Grundbuch, also meinte die liebe Christa (so heißt die Freundin), dass meine Ma den Vertrag auslösen muss, sie hat ja gar kein Geld (das ich nicht lache!) und schickte ihr über ihren Anwalt einen netten Brief, in dem sie meiner Ma drohte, sie zu verklagen, wenn sie den Vertrag nicht auslöst. Da riß bei mir leider die Hutschnur. Ich hätte sie nicht verklagt, aber so nicht mein liebes Fräulein! Meinen Bruder und mich leer ausgehen lassen wollen, sich gutes Geld, Wertsachen und Haus unter den Nagel reißen und dann noch meine Ma verklagen? NEIN, NICHT MIT MIR! Deswegen habe ich jetzt meinen Pflichtteil eingefordert. Hach, Erleichterung macht sich breit! Noch ist ja nix mit Gericht und Klage, aber sie muss jetzt alle Werte aus dem Erbe offenlegen und allein das ist Genugtuung pur! Die Frage, ob ich mich richtig verhalten habe oder nicht, stelle ich mir gar nicht, obwohl mich schon manchmal die Frage quält, ob mein Leben wirklich so verlaufen sollte?! Nach den letzten acht Jahren bin ich irgendwie ausgebrannt, aber das ist wohl nichts im Gegensatz zu dem, was meine Ma durchmachen musste. In dem Sinne:
"Wenn ein Mann zurückweicht, weicht er zurück. Eine Frau weicht nur zurück, um besser Anlauf nehmen zu können."
-Zsa Zsa Gabor-
Link
(0 Kommentare)
Kommentieren
...bereits 145 x gelesen
... ältere Einträge